Passer au contenu principal Passer à la recherche Passer à la navigation principale
Menu

Enduro oder Motocross? So findest du den richtigen Reifen für deinen Fahrstil.

Datum: July 17, 2025 03:22

Unterschied zwischen Enduro- und Motocross-Reifen.

Wenn du dich zwischen Enduro- und Motocross-Reifen entscheiden musst, hängt die Wahl von deinem Fahrstil, dem Einsatzgebiet und den Anforderungen deines Bikes ab. Beide Reifentypen sind für Offroad-Einsätze konzipiert, unterscheiden sich jedoch in Konstruktion, Profil und Einsatzzweck.


Enduro-Reifen 

Enduro-Reifen sind für vielseitige Einsätze ausgelegt und bieten eine Mischung aus Offroad- und Onroad-Performance. 

Einsatzbereich: Enduro-Reifen sind ideal für lange Strecken, die unterschiedliche Untergründe wie Schotter, Waldwege, Matsch oder Asphalt beinhalten. Sie sind darauf ausgelegt, sowohl im Gelände als auch teilweise auf der Straße zu funktionieren. 

Profil: Sie haben ein weniger aggressives Profil als Motocross-Reifen. Die Stollen sind oft kleiner und dichter angeordnet, was die Stabilität auf härteren oder gemischten Oberflächen verbessert. Bei F.I.M. Enduro Reifen ist die Stollenhöhe von 13mm vorgegeben. 

 • Straßenzulassung: Enduro-Reifen sind häufig straßenzugelassen und mit einer E-Kennzeichnung versehen. Das bedeutet, dass sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und für den Straßenverkehr geeignet sind. 

Fahrverhalten: Enduro-Reifen bieten eine bessere Haftung auf Asphalt und sind leiser als Motocross-Reifen

Enduro-Reifen können mit Schlauch, Mousse oder Tubeless-System gefahren werden. 


 Motocross-Reifen

Motocross-Reifen sind speziell für den Einsatz auf Motocross-Strecken oder in extremem Gelände entwickelt. 

Einsatzbereich: Sie sind ausschließlich für Offroad-Fahrten gedacht und kommen auf Sandboden, Schlammboden, Lehm und losen Untergründen zum Einsatz. Für den Straßeneinsatz sind sie nicht geeignet. 

Profil: Motocross-Reifen verfügen über ein aggressives Stollenprofil mit großen, weit auseinanderliegenden Blöcken. Diese Bauweise maximiert den Grip auf weichem oder losem Untergrund und verhindert, dass sich Matsch oder Sand festsetzt – wodurch eine selbstreinigende Wirkung entsteht. 

Straßenzulassung: Die meisten Motocross-Reifen sind nicht straßenzugelassen, da sie nicht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. 

Fahrverhalten: Sie sind speziell für Traktion und Kontrolle im Gelände optimiert, bieten jedoch kaum Haftung auf Asphalt und sind dort auch unangenehm zu fahren. 

MX-Reifen: können mit SchlauchMousse oder Tubeless-System gefahren werden. 


Zusammenfassung 

Enduro-Reifen: Vielseitig, straßentauglich, langlebig, ideal für gemischte Einsätze (Straße und Gelände). 

Motocross-Reifen: Aggressives Offroad-Design, nicht für die Straße geeignet, maximale Performance im Gelände, aber geringe Haltbarkeit. 

Die richtige Wahl hängt davon ab, wo und wie du fahren möchtest. Wenn du auf abwechslungsreichen Strecken unterwegs bist, sind Enduro-Reifen ideal. Für reine Offroad-Abenteuer und maximale Geländegängigkeit solltest du auf Motocross-Reifen setzen. 

Zurück

Zugehörige Produkte

MX 2.1 REAR

Note moyenne de 5 sur 5 étoiles

MX 2.1 REAR
GIBSON® MX 2.1 – The Hard SoilProfessional. Especially developed for the extreme requirements on hard-ground tracks in professional MX sport to match the MX 2.1 front tyre. This rear tyreas well guarantees by also featuring the revolutionary “Cross/Straightlink-Technology” with its additional struts between the outer, shoulder and center knobs an enormous propulsion in connection with maximum stability and optimum grip. Knob “Flexing” and tearing is excluded even with the largest displacement class and maximum power when accelerating, which is ever so required of the tyreon hard surfaces. The ultra-new hard soil tyreGIBSON®TYRE TECH MX 2.1 does not suffer from penetration of the tyreor “Flexing” of the knobs, even after hard landings and direct acceleration after jumping on hard ground.The "Moto-Boss" among hard soil tyres, available in all common sizes, including 16“ for the 85cc class. Also available in the range as 18“ for the toughest Enduro& Rally use.-Competition tyre-for the MX Masters and World Championship professionals-the ultimate tyrefor the MX hard floor tracks-the narrow design is perfect for fast and close residents-top stability, propulsion and directional stability even in extreme lean angles-ultra-light construction and carcass construction with fabric made of polyester-the Cross / Straightlinktechnology give the MX 2.1 extreme durability-closely staggered profile design guarantees the maximum possible ground contact

67,00 €*
MX 4.1 REAR

Note moyenne de 5 sur 5 étoiles

MX 4.1 REAR
GIBSON® MX 4.1 - the mud specialist. Rear tire with a perfect price-performance ratio. The ultra-modern construction offers tremendous grip on medium to medium-hard soils.The BOW TIE process outward facing lugs provide maximum control at any lean angle.The Crosslink technology with its additional bracing between the outer lugs, combined with a reinforced tire shoulder, further improves lateral stability.  The clever arrangement and dimensioning of the tread blocks of the GIBSON® TECH MX 4.1 not only optimizes the contact patch of the tire, but also enables an exceptional self-cleaning effect.This makes the GIBSON® TECH MX 4.1 the first choice for muddy surfaces.Competition tire -for the motocross professional and ambitious sports riderthe Cross-Link technology of the outer lugs offers maximum controllability and stabilityno buckling of the lugs and optimal self-cleaningwide tread row, grips shovel-like in soft grounds, thereby maximum propulsionespecially recommended for soft, muddy soilsultra-light construction and soft carcass construction guarantee high elasticitymaximum tire contact areaalso available in the relevant junior cross sizes

Variantes de 35,00 €*
42,00 €*